Leingewächse

Leingewächse
Leingewächse,
 
Linaceae, weltweit verbreitete Familie der zweikeimblättrigen Pflanzen mit rd. 300 Arten in 25 Gattungen; Kräuter, Lianen, Sträucher und Bäume mit ungeteilten Blättern und meist in ährenförmigen Wickeln oder rispigen Trugdolden stehenden Blüten. Zu den Leingewächsen zählen viele Zier- und Nutzpflanzen, v. a. Arten der Gattung Lein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Leingewächse — Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Leingewächse — Leingewächse, s. Linazeen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Linaceae — Leingewächse Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Systematik Überabteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Linum (Gattung) — Lein Gemeiner Flachs oder Gemeiner Lein (Linum usitatissimum), Illustration Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Faserlein — Gemeiner Lein Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeiner Flachs — Gemeiner Lein Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Haarlinse — Gemeiner Lein Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur-Lein — Gemeiner Lein Gemeiner Lein (Linum usitatissimum) Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Lein — Gemeiner Flachs oder Gemeiner Lein (Linum usitatissimum), Illustration Systematik Kerneudikotyledonen …   Deutsch Wikipedia

  • Linum angustifolium — Zweijähriger Lein Linum bienne Systematik Klasse: Dreifurchenpollen Zweikeimblättrige (Rosopsida) Unter …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”